In Friedrich Schillers Drama "Wilhelm Tell" zwingt der tyrannische Landvogt Gessler den Helden Wilhelm Tell, einen Apfel vom Kopf seines Sohnes Walter zu schießen. Diese Szene symbolisiert den Konflikt zwischen Freiheit und Unterdrückung. Gessler nutzt diesen grausamen Test, um Tell zu demütigen und seine Macht zu demonstrieren. Tell, ein Meisterschütze, besteht die Herausforderung, was jedoch zu einem Wendepunkt in der Geschichte führt, da es den Widerstand gegen die tyrannische Herrschaft anstößt.